Sie suchen eine schnelle, zuverlässige Urindiagnostik, die ohne großen Gerätepark auskommt? Unser neuer Teststreifen für die semi-quantitative Bestimmung von Mikro-Albumin und Kreatinin ist dafür entwickelt worden, Ihren Praxisalltag in Urologie und Diabetologie spürbar zu erleichtern.
Parameter | Messbereich | Farbwechsel-Stufen* |
---|---|---|
Mikroalbumin | ca. 10 – 200 mg/L | Negativ, 10, 30, 80, ≥200 |
Kreatinin | ca. 10 – 300 mg/dL | Negativ, 10, 50, 100, 300 |
Ablesezeit | 60 s | – |
Probentyp | Frischer Spontan- oder Morgenurin | – |
Lagerung | 2 – 30 °C, trocken | – |
*Richtwerte orientieren sich an gängigen Leitlinien; Diagnoseentscheidungen stets in Verbindung mit klinischen Befunden treffen.
Wie genau ist die semi-quantitative Bestimmung?
Die Farbskala deckt klinisch definierte Konzentrationsbereiche ab. Für Verlaufskontrollen oder Screening ist die Genauigkeit ausreichend; für exakte Laborwerte empfiehlt sich eine quantitative Methode.
Kann der Test bei erkältungsbedingter Proteinurie falsch-positive Ergebnisse zeigen?
Kurzfristige physiologische Proteinurie kann erhöhte Albuminwerte vortäuschen. Bei auffälligem Ergebnis empfiehlt sich eine Kontrollmessung nach 1–2 Wochen.
Ist der Test für 24-Stunden-Sammelurin geeignet?
Ja, allerdings sollte das Ergebnis auf ml/g Kreatinin umgerechnet werden, um Vergleichbarkeit mit Leitlinienwerten sicherzustellen.
Wie entsorge ich gebrauchte Streifen?
Als nicht infektiöser Praxisabfall gemäß lokalen Vorschriften; keine speziellen Entsorgungsanforderungen.
Brauche ich spezielles Zubehör?
Nein. Ein sauberer Urinbecher, eine Stoppuhr und gutes Licht genügen.
(Nur zur Nutzung in der professionellen In-vitro-Diagnostik vorgesehen. Nur für medizinisches Fachpersonal oder vom Arzt autorisierte Personen zu verwenden.)
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dieser Test ausschließlich für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt ist. Eine Durchführung und Interpretation des Tests sollte ausschließlich durch einen Arzt oder eine ärztlich autorisierte Person erfolgen. Die Besonderheit dieses Tests erfordert eine gewisse Expertise im medizinischen Bereich. Daher kann es bei medizinischen Laien zu einer falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Wir bitten Sie daher um größte Vorsicht und eine angemessene Handhabung des Tests,
um eine korrekte Diagnose zu gewährleisten.