Binokulares Ausbildungsmikroskop für Schule, Ausbildung und einfache Praxisanwendungen. Vergrößerungen 40 × / 100 × / 400 ×, dimmbare LED-Durchlichtbeleuchtung, mechanischer Kreuztisch, wiederaufladbarer Akkubetrieb möglich.
| Optisches System | Finite |
| Tubus | Binokular |
| Okulare | 10×, Sehfeld 18 mm |
| Objektive (achromatisch) | 4×, 10×, 40× |
| Objektivrevolver | 4 Einschraubplätze |
| Gesamtvergrößerungen | 40× / 100× / 400× |
| Beleuchtung | 0,5 W LED, Durchlicht, stufenlos dimmbar |
| Kondensor | ABBE 1,25, höhenverstellbar, Aperturblende |
| Fokussierung | Koaxialer Grob- & Feintrieb (0,00025 mm) |
| Stromversorgung | Netz oder wiederaufladbare Batterien |
| Abmessungen (B × T × H) | 130 × 300 × 310 mm |
| GTIN / EAN | 4045761196681 |
Welche Vergrößerungsbereiche deckt das OBS 106 ab?
Mit den mitgelieferten Objektiven und 10×-Okularen sind 40×, 100× und 400× möglich – ausreichend für Zellen, Mikroorganismen und Dünnschnitte.
Kann ich Fotos durch das Mikroskop aufnehmen?
Ja. Kern bietet Foto- und Smartphone-Adapter, die auf den Okulartubus passen (Zubehör).
Eignet sich das Gerät für unterwegs?
Durch Akkubetrieb und 3,1 kg Gewicht ist ein mobiler Einsatz im Gelände oder von Klassenraum zu Klassenraum problemlos.
Ist der 40×-Objektivschutz vor Öl immersionssicher?
Das serienmäßige 40×-Objektiv ist trocken. Für Öl-Immersion kann ein optionales 100×-Objektiv nachgerüstet werden.
Brauche ich spezielles Zubehör für den Biologieunterricht?
Für Routineaufgaben genügen Standard Objektträger und Deckgläser. Kern liefert fertige Dauerpräparate und Präparate-Sets als Option.
