Schnellcheck für Dampfsterilisatoren nach EN ISO 17665 & EN ISO 11140-1/-4
Nutzen | Was es für Sie bedeutet |
---|---|
Normgerechte Sicherheit | Nachweisbar konforme Sterilisation – senkt Infektionsrisiken & Haftung. |
Einsetzbar in jedem Autoklaven | Kammergröße egal, 134 °C / 3,5 min Standardprogramm. |
Visuelle Sofortergebnisse | Gleichmäßiger Farbwechsel = bestanden, Flecken/Muster = Fehler. |
Zeit- & Kosteneffizient | Paket einlegen, Programm starten, Ergebnis abheften – fertig in < 10 min. |
Umweltfreundlich | 100 % bleifrei, Einwegprodukt landet im normalen Praxisabfall. |
Platzsparend | 8 × 6,5 × 2,8 cm – passt in jedes Lagerfach. |
Wie unterscheidet sich der Bowie-Dick-Test vom Helix-Test?
Der Bowie-Dick bestätigt die Dampfpenetration in poröse Ladungen und Hohlräume Typ A (z. B. Textilien, Container). Der Helix-Test simuliert lange schmale Hohlkörper Typ B (Instrumentenschäfte). Beide sind sinnvoll, aber für die tägliche Freigabe des Vorvakuum-Autoklaven ist der Bowie-Dick Pflicht.
Muss ich den Test wirklich jeden Morgen durchführen?
Ja. DIN EN ISO 17665 sowie RKI- und DGKH-Empfehlungen verlangen eine tägliche Funktionsprüfung vor der ersten Sterilisation.
Was bedeutet ein ungleichmäßiger Farbwechsel?
Luft wurde nicht vollständig entfernt oder der Sattdampf konnte nicht eindringen. Ursachen reichen von falsch verpacktem Test bis zu technischer Störung (Vakuumpumpe, Dichtung, Ventil). Autoklav warten lassen und Instrumente nicht verwenden, bis ein korrekter Test vorliegt.
Ist der Test mit meinem kleinen Tischautoklaven kompatibel?
Ja. Kammergröße hat keinen Einfluss; wichtig ist nur das Vorvakuum-Verfahren mit 134 °C-Programm.
Wie entsorge ich gebrauchte Tests?
Einfach mit dem normalen Papierabfall – die Indikatoren sind bleifrei und nicht toxisch.
Kann ich mehrere Tests gleichzeitig fahren?
Nur ein Paket pro Zyklus; sonst behindern sich die Pakete gegenseitig und verfälschen das Ergebnis.
Wie lange darf ein ungeöffneter Test gelagert werden?
Bis zum aufgedruckten Verfallsdatum (36 Monate). Bewahren Sie ihn trocken (15–25 °C) und lichtgeschützt auf.
Gibt es eine Chargenrückverfolgung?
Ja, jeder Karton und jedes Testpaket trägt LOT- und Herstelldatum für Ihre Dokumentation.
![]() | ![]() |
nicht sterilisiert | komplett umgeschlagen O.K. |