Menü
Servoprax GmbH

Servoprax Cardio Rapid Kassettentest Sofort-Infarkt-Diagnose 5 Tests

Brutto
38,68 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Netto
32,50 EUR
zzgl. 19 % MwSt.
Inhalt
In den Korb

Auf den Merkzettel
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
Art.Nr.: C3 213190-5
GTIN/EAN: 04052919056902
PZN: 13894074
Hersteller: Servoprax GmbH


Servoprax  CLEARTEST® Cardio Rapid – Doppelmarker-Schnelltest für die Akut-Infarktdiagnostik (5 Testkassetten)  

CLEARTEST Cardio Rapid kombiniert die Früh- und Spätmarker hFABP (heart-type Fatty Acid Binding Protein) und Troponin I in einer Kassette. Damit erkennen Sie einen akuten Myokardinfarkt schon 20 Minuten nach Symptombeginn und überwachen Re-Infarkte bis zum 4. Tag – ohne Zentrallabor, ohne Kühlung.

Produktvariante:

Packungsgröße             Inhalt                                              Ideal für
5 TestkassettenNotfalltasche, KV-DienstMobile Einsätze

Warum Servoprax Cardio Rapid Infarkttests ?

  • Doppelte Sicherheit – hFABP steigt nach 20 min, Troponin I nach 3-8 h. 
  • Ultra-niedriger Cut-off 0,5 ng/ml → hohe Sensitivität bei Frühinfarkt. 
  • Nur 1 Tropfen Vollblut, Serum oder Plasma erforderlich. 
  • Ergebnis in 10 Minuten ablesbar, spätestens nach 20 Minuten final. 
  • Raumtemperatur-Lagerung (2–30 °C) – keine Kühlkette, kein Kühlpack. 
  • CE-IVD für den professionellen Point-of-Care-Einsatz.

Einsatzszenarien

  • Notaufnahme & Rettungsdienst – „Rule-in/Rule-out“ bei Brustschmerz 
  • Hausarzt-Hausbesuch – Entscheidungsfindung vor Krankenhauseinweisung 
  • Intensiv- & Step-down-Unit – Re-Infarkt-Monitoring Tag 1–4 
  • Offshore-Medizin, Sportevents, Katastrophenschutz

Testablauf in 4 Schritten

  1. 80 µl Probe (Vollblut/Serum/Plasma) mit beiliegender Einmalpipette aufnehmen.
  2. Probe auf das Probenfeld der Kassette geben.
  3. 10 Minuten inkubieren lassen.
  4. Ablesen: • Zwei Testlinien + Kontrolllinie = Infarktmarker positiv • Eine Kontrolllinie = negativ / unterhalb Cut-off

Technische Daten:

Parameter                                      Wert
MarkerhFABP & Troponin I
Nachweisgrenze0,5 ng/ml
Sensitivität (hFABP)≥ 95 %*
Sensitivität (cTnI)≥ 92 %*
Spezifität≥ 96 %*
Testdauer10 Min. (Zwischenergebnis), 20 Min. (Endpunkt)
ProbenmaterialVollblut, Serum, Plasma
Lagerung2–30 °C, nicht einfrieren
Haltbarkeit24 Monate ab Produktion

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

  1. Wie genau funktioniert der CLEARTEST® Cardio Rapid?
    Der Test weist mit einer Nachweisgrenze von 0,5 ng/ml zwei Proteine nach: hFABP und Troponin I, die bei einem Herzinfarkt im Blut erscheinen.
  2. Wie schnell liefert der Test Ergebnisse?
    Der Test liefert bereits nach 20 Minuten infarktspezifische Ergebnisse.
  3. Mit welchen Probenmaterialien kann der CLEARTEST® Cardio Rapid durchgeführt werden?
    Der Test kann mit Vollblut, Serum oder Plasma durchgeführt werden.
  4. Wie lange kann Troponin I im Blut nachgewiesen werden?
    Troponin I kann bis zu 8 Tage nach einem Herzinfarkt nachgewiesen werden.
  5. Welche Lagerbedingungen sind notwendig?
    Der CLEARTEST® Cardio Rapid kann bequem bei Raumtemperatur gelagert werden, ohne dass eine Kühlung nötig ist.
  6. Worin liegt der Vorteil gegenüber anderen Troponin T Test?
    Der CLEARTEST® Cardio Rapid weist einen Herzinfarkt bereits nach 20 Minuten nach, während andere Troponin T Tests 3 Stunden brauchen und eine gekühlte Lagerung erfordern.
     
  7. Welche Rolle spielt hFABP bei der Frühdiagnose? 
    hFABP verlässt geschädigte Kardiomyozyten innerhalb von 15–30 Minuten – deutlich früher als Troponin. Ein positives Ergebnis ermöglicht einen sehr frühen Therapiebeginn.
  8. Wann wird Troponin I im Test positiv? 
    In der Regel 3–8 Stunden nach Infarktbeginn. Die Linie bleibt bis ca. Tag 8 sichtbar und hilft beim Spät- oder Re-Infarkt-Nachweis.
  9. Wie viel Blut brauche ich wirklich? 
    Ein Tropfen (≈ 80 µl) genügt. Bei Serum/Plasma kann bereits eine kleinere Menge verwendet werden.
  10. Kann ich den Test im Rettungswagen bei 30 °C lagern? 
    Ja, Cardio Rapid ist bis 30 °C stabil – perfekt für Außeneinsätze ohne Kühlbox.
  11. Unterscheidet der Test STEMI von NSTEMI? 
    Nein. Er zeigt lediglich das Vorhandensein kardialer Marker an. EKG und Klinikbild bleiben entscheidend für die Subtypisierung.
  12. Ist Cardio Rapid mit Antikoagulanzien (z. B. Heparin) kompatibel? 
    Ja. Heparin-, EDTA- und Citrat-Blut sind zugelassen; keine Interferenzen laut Validierung.
  13. Was mache ich bei schwacher Testlinie? 
    Jede sichtbare Linie – auch schwach – gilt als positiv. Bei Unsicherheit Labortest machen

(Nur zur Nutzung in der professionellen In-vitro-Diagnostik vorgesehen. Nur für medizinisches Fachpersonal oder vom Arzt autorisierte Personen zu verwenden.)
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dieser Test ausschließlich für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt ist. Eine Durchführung und Interpretation des Tests sollte ausschließlich durch einen Arzt oder eine ärztlich autorisierte Person erfolgen. Die Besonderheit dieses Tests erfordert eine gewisse Expertise im medizinischen Bereich. Daher kann es bei medizinischen Laien zu einer falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Wir bitten Sie daher um größte Vorsicht und eine angemessene Handhabung des Tests,
um eine korrekte Diagnose zu gewährleisten.

 

Servoprax GmbH

Servoprax GmbH
Hersteller und Importeur: servoprax GmbH . Am Marienbusch 9 46485 Wesel Deutschland.
Kontakt: Tel.: +49 281 95283-0. Fax: +49 281 56071, E-Mail:  info@servoprax.de

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Übersicht   |   Artikel 21 von 53 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Servoprax GmbH
Währungen
Versandland