Steriler, monofiler Polypropylenfaden in Blau. Nicht resorbierbar, geringer Gewebereiz. Für Weichgewebe, auch neuro-, ophthalmo- und kardiovaskuläre Chirurgie.
| Artikelnummer | 8706H |
| Material | Polypropylen, monofil, blau (CI 74160) |
| Nadeln | 2 × C-1, Rundkörper, 13 mm, 3/8 Kreis |
| Fadenstärke | USP 6-0 (EP 0.7) |
| Fadenlänge | 75 cm |
| Resorption | nicht resorbierbar |
| Sterilisation | Ethylengas |
| Packung | 3 Dutzend einzeln verpackte Suturen |
| CE-Kennzeichnung | Klasse III Medizinprodukt |
PROLENE® bewirkt anfangs, lediglich eine geringe, entzündliche Gewebereaktion, auf die eine langsam fortschreitende, bindegewebige
Einkapselung folgt. Prolene® wird weder resorbiert noch durch Gewebeenzyme angegriffen. Da das Material biologisch relativ inert ist, wird seine Verwendung dort empfohlen, wo eine möglichst geringe Gewebereaktion erwünscht ist. Als Monofilament wird es besonders bei solchen Wunden erfolgreich verwendet, die sich in der Folge kontaminieren oder infizieren können. Das Risiko der Bildung von Wundhöhlen und der Nahtabstoßung kann so auf ein Minimum reduziert werden. Weil PROLENE® nicht mit dem Gewebe verklebt, ist es besonders für Nähte geeignet, die später gezogen werden müssen.
Eignet sich Prolene für Gefäßanastomosen
Ja. Die glatte Struktur verhindert Plaquebildung und sorgt für dichte Nähte.
Kann ich den Faden für intrakutane Nähte nutzen
Nein. USP 6-0 monofil ist zu steif für kosmetische Intrakutannaht. Verwende ein feineres, absorbierbares Material.
Wie lange darf der Faden im Gewebe verbleiben
Integrierter Polypropylenfaden kann unbegrenzt liegen bleiben. Ziehe Hautnähte je nach Wundregion nach 5–14 Tagen.
Ist eine Allergie auf Prolene bekannt
Polypropylen gilt als inert. Allergische Reaktionen sind extrem selten.
Kann ich das Material sterilisieren und wiederverwenden
Nein. Es handelt sich um Einmalnahtgut.
(Medizinische Steril-Artikel sind aus hygienischen und gesetzlichen Vorgaben des MDR von der Rücknahme ausgeschlossen !)
Verbraucher haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde.
Sicherheitshinweise:
- Verpackte sterilisierte Produkte sind nur bei unbeschädigter Verpackung steril. - Bei beschädigter Verpackung oder wenn das Verfallsdatum erreicht ist, dürfen die Produkte nicht verwendet werden. - Lesen Sie immer die Beipackzettel oder Download Informationen ! - Sterile Produkte müssen nach den Herstellervorgaben in geeigneten Abfallbehältnissen entsorgt werden.