Der sterile Einweg-Hautklammerentferner aus hochwertigem Metall wurde speziell für die sichere, schnelle und hygienische Entfernung von chirurgischen Hautklammern entwickelt. Dank seiner anatomisch optimierten Form lassen sich Klammern mit einem einzigen, präzisen Umbiege-Handgriff lösen – ganz ohne Nachjustieren. Nach Gebrauch wird das Einmalinstrument einfach entsorgt, wodurch jeglicher Reinigungs- oder Sterilisationsaufwand sowie das Risiko einer Kreuzkontamination vollständig entfallen.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Produkttyp | Hautklammerentferner, steril |
Anwendung | Einmal-Instrument |
Material | Metall |
Länge | ca. 9,5 cm |
Verpackungseinheit | 44 Stück, einzeln steril verpackt |
Sterilisationsmethode | EO-Gas (durch Hersteller) |
Haltbarkeit | 5 Jahre ab Herstellungsdatum |
Frage 1: Wie wird der Einweg-Hautklammerentferner richtig verwendet?
Antwort: Setzen Sie die Spitze des Klammerentferners mittig unter die Hautklammer, drücken Sie die Griffe leicht zusammen, bis die Klammer sich aufbiegt, und heben Sie sie anschließend gerade heraus. Die ergonomische Form unterstützt eine präzise Ein-Hand-Bedienung.
Frage 2: Kann ich das Instrument mehrfach benutzen, wenn ich es sterilisiere?
Antwort: Nein. Der Artikel ist als Einmalprodukt konzipiert. Eine Wiederaufbereitung kann Materialermüdung verursachen und erhöht das Infektionsrisiko.
Frage 3: Ist das Instrument für alle Hautklammer-Typen geeignet?
Antwort: Ja. Die Standard-Spitzengeometrie wurde so ausgelegt, dass gängige chirurgische Hautklammern sicher erfasst und entfernt werden.
Frage 4: Wie lange ist das Produkt haltbar?
Antwort: Das individuelle Verfallsdatum ist auf jedem Folien-Pouch aufgedruckt. Verwenden Sie das Instrument nur innerhalb der angegebenen Sterilitätsfrist.
Frage 5: Besteht Bruchgefahr bei kräftigerem Druck?
Antwort: Das verwendete Metall bietet eine hohe Biege- und Bruchfestigkeit. Bei sachgemäßer Anwendung gemäß Anleitung ist ein Versagen äußerst unwahrscheinlich.
Frage 6: Darf der Entferner in den normalen Hausmüll?
Antwort: Nach Gebrauch gilt er als medizinischer Abfall. Entsorgen Sie ihn daher in einem stich- und bruchsicheren Behälter gemäß den örtlichen Vorschriften für kontaminierte Medizinprodukte.
Dieser Artikel kombiniert maximale Sicherheit mit effizienter Handhabung – ideal für alle, die bei der Wundversorgung keinen Kompromiss eingehen möchten. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von einem rundum sorglosen Instrument, das jederzeit einsatzbereit ist.
(Medizinische Steril-Artikel sind aus hygienischen und gesetzlichen Vorgaben des MDR von der Rücknahme ausgeschlossen !)
Verbraucher haben kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde.
Sicherheitshinweise:
- Verpackte sterilisierte Produkte sind nur bei unbeschädigter Verpackung steril. - Bei beschädigter Verpackung oder wenn das Verfallsdatum erreicht ist, dürfen die Produkte nicht verwendet werden. - Lesen Sie immer die Beipackzettel oder Download Informationen ! - Sterile Produkte müssen nach den Herstellervorgaben in geeigneten Abfallbehältnissen entsorgt werden.