Einstellungen
Einstellungen
Versandland
Währungen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Abbott Clearview IM II (20 Tests) infektiöser Mononulkeose / Pfeiffersches Drüsenfieber

Abbott GmbH
Abbott Clearview IM II (20 Tests) infektiöser Mononulkeose / Pfeiffersches Drüsenfieber
Abbott Clearview IM II (20 Tests) infektiöser Mononulkeose / Pfeiffersches Drüsenfieber
Brutto
41,61 €
inkl. 19 % MwSt.
Netto
34,96 €
zzgl. 19 % MwSt.
In den Warenkorb
Lieferzeit: 8-10 Arbeitstage
Art.Nr.: CV506815N
GTIN/EAN: 00810124272715

Abbott Clearview IM II (20 Tests) – Mononukleose Schnelltest

Der Abbott Clearview IM II ist ein immunochromatographischer Schnelltest zum qualitativen Nachweis von IgM-Heterophilen-Antikörpern, die mit infektiöser Mononukleose (Pfeifersches Drüsenfieber) assoziiert sind. Der Test eignet sich für Vollblut, Serum oder Plasma. Eine integrierte Kontrolle sowie externe Positiv- und Negativkontrollen sichern die korrekte Durchführung.


Produktdetails

  • Ergebnis in 5 bis 15 Minuten
  • Probenarten: Vollblut, Serum, Plasma
  • Sensitivität: 98,5 %
  • Spezifität: 100 %
  • Lagertemperatur: 2 bis 30 °C
  • Packungsinhalt: 20 Testkassetten, 20 Einwegpipetten, 1 x 2 ml R1 Pufferlösung, Bedienungsanleitung

Anwendung

Sie entnehmen eine Blutprobe und tragen diese auf das Probenfenster des Teststreifens auf. Bei Vollblut geben Sie zusätzlich das Verdünnungsmittel R1 hinzu. Nach 15 Minuten lesen Sie das Ergebnis ab. Eine blaue Linie im Kontrollbereich zeigt die korrekte Durchführung an.


Testprinzip

Die Probe wird über das Probenpolster geleitet. Enthält sie heterophile Antikörper, bilden diese mit dem Erythrozyt-Glykoprotein-Komplex eine sichtbare blaue Linie im Testbereich. Fehlen die Antikörper, bleibt der Testbereich ohne Linie. Die Kontrolllinie bestätigt die Funktionsfähigkeit des Tests.


Vorteile

  • Schnelle Ergebnisse innerhalb von Minuten
  • Einfache Handhabung ohne zusätzliche Geräte
  • Zuverlässige Kontrolle durch Positiv- und Negativkontrollen
  •  

Einsatzgebiete

Der Test ist geeignet bei Verdacht auf infektiöse Mononukleose mit Symptomen wie Fieber, Halsschmerzen, Müdigkeit und geschwollenen Lymphknoten. Er unterstützt die Diagnose EBV-bedingter Erkrankungen wie Burkitt-Lymphom oder Nasopharynxkarzinom.


Technische Daten

  • Testtyp: Immunochromatographischer Schnelltest
  • Probenmaterial: Vollblut, Serum, Plasma
  • Ergebniszeit: 5 bis 15 Minuten
  • Sensitivität: 98,5 %
  • Spezifität: 100 %
  • Lagertemperatur: 2 bis 30 °C
  • Packungsgröße: 20 Tests

FAQ

Wie lange dauert die Durchführung des Tests?
Das Ergebnis liegt nach 5 bis 15 Minuten vor.

Welche Probenarten können verwendet werden?
Sie können Vollblut, Serum oder Plasma einsetzen.

Wie wird die korrekte Durchführung kontrolliert?
Eine blaue Linie im Kontrollbereich zeigt die ordnungsgemäße Durchführung an. Zusätzlich sind externe Positiv- und Negativkontrollen enthalten.

Wie wird der Test gelagert?
Die Lagerung erfolgt bei 2 bis 30 °C.

Für wen ist der Test geeignet?

(Nur zur Nutzung in der professionellen In-vitro-Diagnostik vorgesehen. Nur für medizinisches Fachpersonal oder vom Arzt autorisierte Personen zu verwenden.)
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dieser Test ausschließlich für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt ist. Eine Durchführung und Interpretation des Tests sollte ausschließlich durch einen Arzt oder eine ärztlich autorisierte Person erfolgen. Die Besonderheit dieses Tests erfordert eine gewisse Expertise im medizinischen Bereich. Daher kann es bei medizinischen Laien zu einer falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Wir bitten Sie daher um größte Vorsicht und eine angemessene Handhabung des Tests,
um eine korrekte Diagnose zu gewährleisten.

 

Abbott GmbH
Abbott GmbH
Hersteller: Abbott GmbH, Max-Planck-Ring 2, 65205 Wies­baden
Kontakt: Tel:. +49 61 22 58 0, E-Mail: info.de@abbott.com
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: