Baktolin sensitiv – Sanfte Hände- & Körperwaschlotion 500 ml
Warum Baktolin sensitiv?
Baktolin sensitiv wurde speziell für häufig beanspruchte Haut entwickelt. Seine seifen- und farbstofffreie Rezeptur reinigt gründlich, ohne den natürlichen Säureschutzmantel zu stören. Der hautneutrale pH-Wert von 5,5, rückfettende Pflegekomponenten und Allantoin bewahren die Haut vor Austrocknung und sorgen für ein geschmeidiges Hautgefühl – ideal im Gesundheitswesen, in Lebensmittelbetrieben und für sensible Haut zu Hause.
Vorteile auf einen Blick
- Hautneutraler pH-Wert 5,5 erhält die natürliche Schutzbarriere
- Seifen-, Alkali-, Paraben- & farbstofffrei
- Rückfettende Pflanzenbestandteile (u. a. Weizenproteine) glätten die Haut
- Allantoin spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Zellregeneration
- Leicht parfümiert – ohne allergenen Duftstoff-Mix
- Kompatibel mit gängigen 500 ml Spendersystemen
Produktbeschreibung
Die moderne Tensidkombination entfernt zuverlässig Schmutz- und Proteinrückstände, während schonende Konservierungsstoffe die Formulierung stabil halten. Dadurch eignet sich Baktolin sensitiv sowohl für den professionellen Einsatz in Kliniken, Praxen, Pflegeeinrichtungen und Küchen als auch für den privaten Gebrauch bei trockener oder empfindlicher Haut.
Anwendung & Dosierung
- 1–2 ml auf die angefeuchtete Haut geben.
- Sorgfältig verreiben, kurz einwirken lassen.
- Mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen und sanft abtrocknen.
Inhaltsstoffe (INCI)
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Hydrolyzed Wheat Protein, Allantoin, Lactic Acid, Sodium Benzoate, Parfum.
Passende Spendersysteme
Die 500 ml Euro-Flasche passt in Standard-Wandspender von Bode, Hartmann, Ophardt u. a. Bitte Kompatibilität Ihres Systems prüfen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Ist Baktolin sensitiv für Allergiker geeignet?
- Die Formulierung ist frei von Farbstoffen, Parabenen und Alkali. Sie enthält einen dezenten Duft ohne häufige Allergene. Bei bekannten Unverträglichkeiten bitte die Inhaltsstoffliste prüfen.
- Kann ich Baktolin sensitiv in der Lebensmittelverarbeitung verwenden?
- Ja, die seifenfreie Waschlotion ist für den Einsatz in lebensmittelverarbeitenden Bereichen freigegeben. Nach dem Waschen gründlich abspülen.
- Trocknet die Lotion bei häufiger Anwendung die Haut aus?
- Rückfettende Weizenproteine und Allantoin beugen Feuchtigkeitsverlust vor. Dadurch bleibt die Haut auch bei häufigem Waschen geschmeidig.
- Passt die 500 ml Flasche in jeden Wandspender?
- Die Euro-Flasche ist für die meisten handelsüblichen 500 ml Systeme ausgelegt. Bei Spendern mit Spezialaufnahme bitte den Herstellerhinweis beachten.
- Enthält Baktolin sensitiv Mikroplastik?
- Nein, die Rezeptur ist frei von festen Kunststoffen und Mikroplastikpartikeln.