Die Medibox® 4,7 Ltr. von B. Braun ist der professionelle Sharps-Container/Kanülensammler für Praxen, Kliniken, Labore, Pflege- und Rettungsdienste. Bruchfest, durchstichsicher und nach allen relevanten Normen zertifiziert, schützt sie Personal, Patient*innen und Umwelt zuverlässig vor Nadelstich- und Schnittverletzungen.
– Einmal-Kanülen
– Pen-Kanülen und Lanzetten
– Skalpelle, Butterfly-Sets, Küretten
– Infusions‐ und Injektionssysteme
Die breite Einwurfklappe nimmt auch größere Instrumente auf, ohne dass diese gequetscht oder zurückfedern.
Volumen | Außenmaß (H × B × T) | Material | Autoklav-fähig | Normen/Zertifikate |
---|---|---|---|---|
0,8 L | 180 × 9,8 × 98 mm | PP | ja | DIN EN ISO 23907, ADR |
2,4 L | 200 × 151 × 151 mm | PP | ja | DIN EN ISO 23907, ADR |
4,7 L | 205 × 190 × 190 mm | PP | ja | DIN EN ISO 23907, ADR |
5,7 L | 257 × 190 × 190 mm | PP | ja | DIN EN ISO 23907, ADR |
6,8 L | 500 x 167 x 167 mm | PP | Ja | DIN EN ISO 23907,ADR |
9,1 L | 325 × 215 × 215 mm | PP | ja | DIN EN ISO 23907, ADR |
Deckel aufstellen, bis er hörbar einrastet.
Abfall einwerfen – nicht nachdrücken.
Für kurze Unterbrechungen Deckel leicht andrücken (temporärer Verschluss).
Bei Füllstand-Marke „MAX“ endgültig verriegeln – Klick bestätigt den Endverschluss.
Verschlossene Box weder öffnen noch umfüllen. Gemäß lokalen Vorschriften als infektiösen bzw. scharfen Abfall entsorgen (Sondermüll, Abfallschlüssel 180103*).
1. Welche Abfälle dürfen in die Medibox®?
Alle scharfen/spitzen Einmal-Instrumente wie Kanülen, Skalpelle, Lanzetten, Butterfly-Sets, abgebrochene Glassplitter. Keine Flüssigkeiten oder Weichabfälle (z. B. Tupfer).
2. Ist die Box auslaufsicher?
Ja, der Endverschluss dichtet sicher ab. Für reine Flüssigabfälle empfiehlt B. Braun jedoch spezielle Flüssigkeitsbehälter.
3. Darf die gefüllte Box noch einmal geöffnet werden?
Nein. Nach dem endgültigen Verriegeln ist die Box nicht zerstörungsfrei zu öffnen – das verhindert Manipulationen.
4. Kann ich die Medibox® im Hausmüll entsorgen?
In der Regel nicht. Gesetzlich gelten gebrauchte Kanülen als gefährlicher Abfall. Entsorgung erfolgt über zertifizierte Entsorgungsunternehmen oder die Krankenhaus-/Praxis-Sonderabfallkette. Fragen Sie ansonsten bei Ihrem Abfallentsorger nach.
5. Warum autoklavieren, wenn der Behälter sowieso entsorgt wird?
Manche Infektionsschutz-Richtlinien verlangen eine Vorbehandlung. Die Medibox® hält die üblichen Dampfsterilisationszyklen aus, ohne an Stabilität zu verlieren.
6. Gibt es Ersatzdeckel?
Nein, um die Zertifizierung zu gewährleisten, werden Behälter und Deckel als Einheit geliefert.