Dazu gibt es 15 Produkte.
Für ein professionelles Gesundheitsunternehmen ist es unumgängliche dass Sie eine fachgerechte Entsorgung von Müll gewährleisten. Insbesondere im medizinischen Bereich müssen nicht nur gewöhnliche Abfälle, sondern auch infektiöser Müll entsorgt werden. Scharfe und spitze Gegenstände wie Kanülen, Skalpellklingen und medizinische Einmal-Instrumente stellen zudem eine zusätzliche Gefahr dar und müssen daher unter Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorgaben entsorgt werden.
Das Infektionsrisiko, das von benutzten Instrumenten und Kanülen ausgeht, ist nicht zu unterschätzen. Selbst ein kleiner Stich mit einer kontaminierten Kanüle kann ausreichen, um schwerwiegende Infektionskrankheiten wie HIV oder Hepatitis zu übertragen. Um diesem Risiko vorzubeugen, gibt es strenge Vorgaben für geeignete Abfallsammler, die in der TRBA 250 und ADR2015, 2008/68/EC und ISO 23907 definiert sind.
Die Lösung dafür sind medizinische Entsorgungsboxen wie die Multi-Safe Serie von Sarstedt oder die B.Braun Medibox Kanülen- und Spritzen Entsorgungsboxen. Diese speziell entwickelten Abfallsammler erfüllen alle abfallrechtlichen Anforderungen und sorgen für eine sichere Entsorgung von medizinischen Abfällen. Sie folgen der Norm TRBA 250, die den technisch Rahmen vorgibt , dass sie für den sicheren Umgang mit medizinischen Abfällen geeignet sind.
Als verantwortungsvolles Gesundheitsunternehmen sollten Sie auf solche Behältersysteme setzen, um das Infektionsrisiko und Gefahrenquellen für Ihre Mitarbeiter und Patienten zu minimieren.
Um gefüllte Kanülensammler oder Entsorgungsboxen sicher und umweltbewusst zu entsorgen, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Eine davon ist die Entsorgung von nicht- infektiösen Stoffen sowie spitzen und scharfen Gegenständen über den Restmüll in Abfallboxen wie die Medibox von B.Braun oder die Sarstedt Multi-Safe Abfallsammelbehälter.
Doch Vorsicht: Sollte es vorkommen können, das auch Unbefugte Zugang zu den genutzten Hausmülltonnen haben. Dann sollte man auf die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Entsorgungsunternehmen zurückgreifen, diese bieten dann ein sicheres und ordnungsgemäßes Entsorgungskonzept an.
Die LAGA zum Beispiel empfiehlt in der Mitteilung 18 die Verwendung von Einwegbehältnissen wie die Medibox oder Multi-Safe Abfallbehälter. In diesen Abwurfbehältern können dann nicht nur Spritzen und Kanülen, sondern auch Nadeln, Injektionsnadeln, Akupunkturnadeln, Lanzetten, Skalpelle, chirurgische Drähte und alle weitere spitzen oder scharfe Gegenstände gesammelt werden.
Ob in Praxen, Pflegediensten oder bei Privatpersonen, die sich zu Hause selbst spritzen - die sichere Entsorgung von Kanülen und Spritzen ist ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Sicherheit aller.