Einstellungen
Versandland
Währungen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Stericop Wash-Sensor U für Ultraschall-Reinigungsbecken

Stericop GmbH & Co. KG
Stericop Wash-Sensor U, Indikatoren für Ultraschallbecken 10 Stück
Stericop Wash-Sensor U, Indikatoren für Ultraschallbecken 10 Stück
Brutto
24,75 €
inkl. 19 % MwSt.
Netto
20,80 €
zzgl. 19 % MwSt.
VE
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
Art.Nr.: 833-010
GTIN/EAN: 4262442270199
dazu passend:
Stericop Wash-Sensor/Checks Testsystem Halterung für RDG´s und Ultraschallbecken
57,12 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
In den Warenkorb

Stericop Wash-Sensor U – Prüfindikatoren für die Ultraschallreinigung | 10 Stück

Kurzüberblick

Sichern Sie die Prozessqualität Ihrer Ultraschallreinigungsbecken in Praxis, Labor und Aufbereitungseinheit: Der Wash-Sensor U simuliert organische Verschmutzungen (Blut & Gewebe) und zeigt auf einen Blick, ob Kavitation, Temperatur und Reinigungschemie zuverlässig wirken.


Kernvorteile

  • Praxisgerechte Routinekontrolle  
    – Einfache Handhabung, kein Spezialgerät nötig. 
  • Realitätsnahe Testanschmutzung 
    – Synthetische Matrix korreliert mit Humanblut/-gewebe (worst-case-Szenario). 
  • Schnelles Ergebnis 
    – Vollständige Ablösung des Testsoils = Reinigungsleistung in Ordnung. 
  • Wirtschaftlich 
    – Jede Packung enthält 10 Einweg-Indikatoren; ideal für Tages- oder Wochenchecks. 
  • Dokumentationssicher
     – Prüfergebnisse lassen sich fotografisch oder per Formular archivieren – wichtig für Hygieneaudits (RKI, DGSV, ISO 15883). 

Technische Daten

ParameterBeschreibung
ProduktartEinweg-Waschindikator für Ultraschallbäder
TestanschmutzungProtein-/Fettmatrix, farblich sichtbar
Abmessungen70 × 20 mm (Streifen)
Einsatztemperatur20 – 60 °C
Kompatible ReinigerNeutrale & alkalische Ultraschallreiniger
Packungsinhalt10 Prüfindikatoren + Anleitung
Haltbarkeit2 Jahre ab Herstell­datum
Normen & RichtlinienValidierbare Routinekontrolle gemäß EN ISO 15883-5, RKI-Empfehlungen

Anwendung – Schritt für Schritt

  1. Indikatorstreifen in die beiliegende Halterung stecken.
  2. Halterung über einem Ultraschallgeber (Transducer) platzieren, idealerweise in Becken­mitte.
  3. Standard-Reinigungszyklus starten.
  4. Nach Programmende Streifen entnehmen und visuell prüfen: • Testanschmutzung vollständig entfernt → System ok • Rückstände sichtbar → Reiniger, Laufzeit oder Gerät prüfen

Tipp: Ergebnis fotografieren und im Hygiene­logbuch ablegen.


Beurteilung der Wash-Sensor Reinigungsindikatoren: 

unbehandelt 
oder kritisches Reinigungsergebnis
unzureichendes
Reinigungsergebnis
optimales 
Reinigungsergebnis
  • [Vertretbares Prüfergebnis]: Die Teststreifen liefern auch bei einem vertretbaren Prüfergebnis ein zuverlässiges Ergebnis.
     
  • [ unzureichendes Prüfergebnis ]: Ein großer Anteil der Testanschmutzung wurde im Reinigungszyklus entfernt, allerdings verbleiben deutlich erkennbare Testanschmutzungsreste auf dem Indikatorfeld.
     
  • [ kritisches Ergebnis ]: Der überwiegende Teil der Testanschmutzung wurde im Reinigungszyklus nicht entfernt oder die Testanschmutzung blieb vollständig erhalten.

 


Typische Einsatzorte

  • Zahnarzt-, HNO- und chirurgische Praxen 
  • ZSVA / AEMP in Kliniken 
  • Dentallabore & Juweliere 
  • Forschungslabore (Instrumentenvorbereitung) 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Wie häufig sollte ich den Wash-Sensor U einsetzen? 
    Empfohlen wird ein Routine-Check täglich oder immer nach Gerätewartung, Chemie­wechsel oder außergewöhnlicher Belastung.
  2. Passt der Indikator in jedes Ultraschallbad? 
    Ja, die Halterung lässt sich in Stahl- und Kunststoffwannen beliebiger Größe einhängen. Wichtig ist die Position über einem Schallgeber.
  3. Verträgt sich der Streifen mit allen Reinigern? 
    Der TestsoiI ist chemikalienbeständig gegenüber marktüblichen neutralen und alkalischen Ultraschall­reinigern. Säurehaltige Spezialreiniger sind nicht vorgesehen.
  4. Kann ich den Streifen mehrfach verwenden? 
    Nein, es handelt sich um einen Einweg-Indikator. Nur so ist die Aussagekraft garantiert.
  5. Was tun, wenn Rückstände bleiben? 
    • Reinigerkonzentration prüfen 
    • Laufzeit erhöhen 
    • Temperatur kontrollieren 
    • Gerät auf Schallleistung testen bzw. Service anfordern
  6. Ersetzt der Wash-Sensor eine Funktionsprüfung des Geräts? 
    Er ergänzt sie. Für die jährliche messtechnische Kontrolle (z. B. Aluminiumfoilentest, Wattzahlprüfung) bleibt der Servicetechniker zuständig.
  7. Ist der Indikator latexfrei und biologisch sicher? 
    Ja, alle Materialien sind latexfrei; die synthetische Verschmutzung enthält keine humanen oder tierischen Bestandteile.

Jetzt bestellen

  1. Packungsanzahl wählen (je 10 Indikatoren)
  2. In den Warenkorb legen
  3. Qualitätskontrolle Ihrer Ultraschallreinigung auf das nächste Level heben!

 

Downloads
Produktflyer Wash-Sensor UAnsehen
Produktflyer Wash-Sensor UniversalhalterungAnsehen
Stericop GmbH & Co. KG
Stericop GmbH & Co. KG
Hersteller: Stericop GmbH & Co. KG, Biedrichstrasse 10, 61200 Wölfersheim
Kontakt: Tel.: +49 (0) 60 36 – 984 33 0, E-Mail: info@stericop.com
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Zuletzt angesehen