Einstellungen
Versandland
Währungen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Nährboden für die Mikrobiologie (20 Nährböden) Candida Elektiv Agar

Nutriplate GmbH
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen) Candida Elektiv Agar
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen) Candida Elektiv Agar
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen) Candida Elektiv Agar
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen) Candida Elektiv Agar
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen) Candida Elektiv Agar
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen) Candida Elektiv Agar
Brutto
ab 18,07 €
inkl. 19 % MwSt.
Netto
ab 15,19 €
zzgl. 19 % MwSt.
Typ
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
Art.Nr.: NB-0412.85
GTIN/EAN: 04262358110008

Fertig-Nährboden(20 Nährböden) für die Mikrobiologie, Typ: Candida-Elektivagar nach Nickerson

Der Fertig-Nährboden für die Mikrobiologie, Typ: Candida-Elektivagar nach Nickerson, ist ein hochspezifischer Nährboden, der speziell zur Isolierung und orientierenden Differenzierung von Pilzen der Gattung Candida und anderer Hefen entwickelt wurde. Dieser Nährboden enthält eine einzigartige Kombination aus Hefeextrakt, Glycin und Glucose als Nährgrundlage, die eine optimale Wachstumsbedingung für Candida und andere Hefen schafft.

Was diesen Nährboden jedoch wirklich auszeichnet, ist die Verwendung des "Bismut-Sulfit-Indikators", der eine weitgehende Hemmung der Begleitflora ermöglicht. Dies bedeutet, dass Candida und die meisten anderen Hefen sich ungehindert entwickeln können, während gleichzeitig die Begleitflora gehemmt wird. Dies führt zu einer höheren Reinheit der Kulturen und einer besseren Differenzierung der verschiedenen Hefestämme.

Ein weiterer Vorteil dieses Nährbodens ist die Tatsache, dass Candida und andere Hefen eine bräunliche bis schwarze Farbe annehmen, wenn sie sich unter gleichzeitiger Reduktion des Bismut-Sulfit-Indikators entwickeln. Dies erleichtert die Identifizierung und Differenzierung der verschiedenen Hefestämme erheblich.


FAQ – Fertignährböden „Candida Elektivagar nach Nickerson“

Nr.FrageAntwort
1Wofür wird Candida Elektivagar nach Nickerson verwendet?Zur selektiven Isolierung und Differenzierung von Hefen der Gattung Candida aus klinischen, pharmazeutischen oder lebensmittel­mikrobiologischen Proben. Farbreaktionen erleichtern die Unterscheidung von Spezies.
2Welche typischen Farbreaktionen zeigen die wichtigsten Candida-Arten?Candida albicans → grün bis türkis; C. tropicalis → blau bis metallisch; C. krusei → rosa bis matt; C. glabrata → cremeweiß. Farbnuancen können je nach Hersteller leicht variieren.
3Wie lauten die Inkubationsbedingungen?Platten bei 35 ± 2 °C für 24 – 48 h aerob inkubieren. Für schwer wachsende Spezies bis 72 h verlängern.
4Muss das Medium vor dem Ausstreichen temperiert werden?Ja, Fertignährböden 30 min auf 20 – 25 °C bringen, um Kondenswasser zu reduzieren und gleichmäßiges Wachstum zu sichern.
5Wie lange sind Fertigplatten haltbar?Original-verpackt bei 2 – 8 °C lagern; Haltbarkeit beträgt i. d. R. 8–10 Wochen ab Produktionsdatum (Herstellerangabe beachten).
6Ist eine Qualitätskontrolle (QC) erforderlich?Ja. Empfohlene QC-Stämme: C. albicans ATCC 10231 (positiv, grün), C. krusei ATCC 6258 (rosa) und E. coli ATCC 25922 (negativ, kein Wachstum).
7Enthält das Medium Antibiotika?Standard-Nickerson-Agar enthält Chloramphenicol (50 mg/L) zur Hemmung bakterieller Begleitflora; Varianten ohne Antibiotika sind erhältlich.
8Können andere Hefen oder Schimmelpilze wachsen?Nicht-Candida-Hefen können schwach wachsen, zeigen aber meist keine charakteristische Färbung. Schimmelpilze werden überwiegend durch Chloramphenicol gehemmt, können bei längerer Inkubation jedoch kolonisieren.
9Eignet sich das Medium für quantitative Auszählungen?Ja, nach serieller Verdünnung und Plattieren lassen sich Kolonien zählen; jedoch ist die Differenzierung farbcodiert, nicht selektiv für Koloniezahl allein.
10Wie erfolgt die Entsorgung gebrauchter Platten?Platten nach Autoklavieren (121 °C, 20 min) als biogenen Abfall entsorgen; lokale Labor- und Biosicherheitsrichtlinien einhalten.
11Können die Platten eingefroren werden?Nein. Gefrieren zerstört die Agarstruktur und inaktiviert Selektivzusätze.
12Welche Alternativen gibt es?Chromogene Candida-Agaren (z. B. CHROMagar Candida), Sabouraud-Agar mit Zusatzstoffen oder PCR-basierte Schnelltests – je nach benötigter Sensitivität und Zeit.

(Nur zur Nutzung in der professionellen Diagnostik vorgesehen. Lieferung nicht an Privatpersonen.)

???? Bitte beachten: Lagerungstemperatur: 8 - 15 °C, Inkubationstemperatur: 37 °C, Vor Sonnenlicht schützen! ????
Temperaturüberschreitungen während des Transports müssen in Kauf genommen werden, wir versenden grundsätzlich nicht über das Wochenende und versehen jede Sendung mit einen Kühlpack.


???? (Rücknahme von Kühlware ist grundsätzlich ausgeschlossen !) ????

Nutriplate GmbH
Nutriplate GmbH
Hersteller: Nutriplate GmbH, Fasanenweg 83, 53757 Sankt Augustin
Kontakt: Tel.: +49 (0)2241 165 85 40, E-Mail: info@nutriplate.de
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen)
Nutriplate GmbH
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
ab 14,52 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen)
Nutriplate GmbH
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
ab 14,52 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen)
Nutriplate GmbH
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
ab 14,52 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen)
Nutriplate GmbH
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
ab 14,52 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nährboden für die Mikrobiologie (20 Petrischalen)
Nutriplate GmbH
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
ab 14,52 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Urinbecher mit rotem Schnappdeckel, 125 ml
medimex GmbH
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
ab 8,75 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen