Dazu gibt es 2 Produkte.
Die Schülke Kodan Lösung ist ein gebrauchsfertiges Produkt, in der 250 ml Spray-Flasche oder 1000 ml Flasche, das Sie zur Hautdesinfektion vor Injektionen, Punktionen und kleinen oberflächlichen operativen Eingriffen verwenden können. Es handelt sich um eine farblose, propanolisch basierte Desinfektionslösung, die nicht nur durch ihre schnelle Wirkung, sondern auch durch ihre hervorragende Hautverträglichkeit überzeugt. Mit einer kurzen Einwirkzeit von nur 15 Sekunden vor Injektionen und einem breiten antiseptischen Wirkungsspektrum sorgt das Kodan Tinktur forte Spray für optimale Hygiene. Auch die Mikrobiologische Wirksamkeit ist beeindruckend: Kodan ist bakterizid inkl. Mykobakterien und MRSA, levurozid, fungizid, begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV, HSV. Sie können sich also auf das Kodan Tinktur forte verlassen, um Ihre Hautdesinfektion zuverlässig und effektiv durchzuführen.
Das Kodan Spray ist VAH/DGHM-gelistet in den Rubriken Hautdesinfektion und Hygienische Händedesinfektion. Langzeitwirkung des Präparats nach dem Aufbringen über mindestens 24 Stunden
Sogar Pflaster oder auch Inzisionsfolien haften noch gut auf nach dem Abtrocknen der Flüssigkeit.
Kodan Tinktur forte ist ein desinfizierendes und antiseptisches Hautdesinfektionsmittel mit einer sehr schnellen Einwirkzeit und wird schon seit vielen Jahren häufig in der medizinischen Praxis verwendet wird.
Hier sind einige Fragen und Antworten dazu:
Kodan Tinktur forte ist eine Lösung, die zur Desinfektion der Haut zur Hautdesinfektion vor Injektionen, Punktionen und kleinen oberflächlichen operativen Eingriffen
Kodan Tinktur forte wird unverdünnt auf die saubere und trockene Haut mit der 250 ml Pump-Sprühlasche aufgetragen oder mit aus der 1000 ml Flasche mit einem Tupfer auf die betroffene Stelle aufgetupft. Es sollte etwa 30 Sekunden einwirken und kann dann abgetupft oder abgespült werden. Beachten Sie natürlich immer die Anwendungshinweise des Herstellers.
Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Kodan Tinktur forte selten. Es kann jedoch gelegentlich zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie eine solche Reaktion bemerken, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Zur äußeren Anwendung auf intakter Haut. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei versehentlichem Augenkontakt mit kodan® Tinktur forte farblos sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit viel Wasser spülen. kodan® Tinktur forte farblos soll aufgrund des hohen Alkoholanteils nicht bei Frühgeborenen und Neugeborenen mit unreifer Haut (z.B. eingeschränkte Barrierefunktion der Haut) angewendet werden. Entzündlich. Nicht in Kontakt mit Flammen oder eingeschalteten elektrischen Heizquellen bringen. Bei der Benutzung von Thermokautern oder anderen elektrischen Geräten auf eine ausreichende Abtrocknung achten.
Nach Anbruch des Arzneimittels nicht länger als 12 Monate, jedoch nicht über das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum hinaus anwenden.
Bei Verwendung vor Glukose-Testungen (z. B. Hämogluco-Sticks) Präparat gut abtrocknen lassen, um eventuelle Beeinträchtigungen der Messergebnisse zu vermeiden.
Bei Verwendung von Inzisionsfolien vor dem Aufkleben der Folie auf eine ausreichende Abtrocknung achten, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen.