Einstellungen
Versandland
Währungen
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Sarstedt Einmal Kunststoff Petrieschalen, mit Nocken, steril, 60 x 15 mm drm.

SARSTEDT AG & Co. KG
Einmal Kunststoff Petrischalen, mit Nocken, steril, drm. 60 mm (500 Stück)
Einmal Kunststoff Petrischalen, mit Nocken, steril, drm. 60 mm (500 Stück)
Brutto
ab 83,42 €
inkl. 19 % MwSt.
Netto
ab 70,10 €
zzgl. 19 % MwSt.
Durchmesser
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
Art.Nr.: PS-82.1194.500
GTIN/EAN: 04038917347884

Sarstedt Einweg-Petrischalen, Ø 60 mm × 15 mm, mit Entlüftungsnocken | 500 Stück, steril verpackt

Kurzüberblick

Steril, stapelbar und präzise verarbeitet – die Original Sarstedt Kunststoff-Petrischalen bieten maximale Reproduzierbarkeit für Mikrobiologie, Zell- und Gewebekultur sowie Qualitätskontrollen in Industrie und Lehre.


Hauptmerkmale

  • Steril per γ-Bestrahlung – sofort einsatzbereit ohne Nachsterilisation 
  • Integrierte Entlüftungsnocken – gleichmäßiger Gasaustausch, reduziertes Beschlagen 
  • Kristallklares Polystyrol – optimale Sicht auf Kolonien und Zellrasen 
  • Standardformat 60 × 15 mm – passt in gängige Inkubatoren, Plattengieß- und Koloniersysteme 
  • Praktische Unterverpackung – 25 Beutel × 20 Schalen, schützt vor Kontamination, erleichtert Entnahme 
  • Chargen- und LOT-Kennzeichnung – lückenlose Rückverfolgbarkeit für GLP/GMP-Umgebungen

Technische Daten

EigenschaftSpezifikation
Außendurchmesser60 ± 0,5 mm
Höhe (inkl. Deckel)

15 mm

MaterialPolystyrol (PS), klar
Sterilitätγ-steril, SAL 10⁻⁶
Entlüftungsnocken
  • 3 Nocken, definiertes Luftspaltmaß
Temperaturbereich–20 °C bis +55 °C (kurzzeitig)
Optische Qualität< 1 % Verzerrung bei 40× Vergrößerung
Packungseinheit500 Schalen (25 × 20)
Recyclingcode06 (PS)

Anwendungsgebiete

  • Klassische Bakterien- und Pilzkulturen 
  • Antibiotika-Suszeptibilitätstests (Kirby-Bauer) 
  • Zell- und Gewebekultur (mit adhäsionsfördernder Beschichtung) 
  • Umwelt- und Hygienekontrollen (Abklatsch- & Sedimentplatten) 
  • Schul- und Hochschullabore, Makerspaces & DIY-Bio

Vorteile für unterschiedliche Nutzer

  • Forschung & Diagnostik: Chargenkonforme Sterilität, homogene Oberfläche für reproduzierbare Resultate 
  • Industrie & QS: Hohe Stapelstabilität, minimierter Lagerplatzbedarf 
  • Bildungseinrichtungen: Bruchsicher, kosteneffizient, sofort einsetzbar 
  • Hobby-Biologen: Einfache Anwendung, kein Spezialgerät zur Sterilisation nötig

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Warum haben diese Petrischalen Nocken? 
Die drei Nocken erzeugen einen konstanten Luftspalt zwischen Boden und Deckel. Das verbessert den Sauerstoffaustausch, reduziert Kondensation und sorgt für gleichmäßiges Kolonienwachstum.

2. Sind die Schalen einzeln steril verpackt? 
Nein. Sie sind zu 20 Stück in Folienbeuteln verschweißt. Solange der Beutel intakt ist, bleiben die Schalen steril.

3. Kann ich Agar direkt eingießen? 
Ja. Flüssiger Nähragar bei 45 – 50 °C kann gefahrlos in die Schalen gefüllt werden, ohne dass sie sich verformen.

4. Verkratzen die Schalen bei Stapelung? 
Das Polystyrol ist glasklar, aber weich. Wir empfehlen, Stapel vorsichtig zu verschieben, um Mikrokratzer zu vermeiden, die die Koloniezählung beeinträchtigen könnten.

5. Lassen sich die Schalen autoklavieren? 
Sie sind bereits γ-sterilisiert. Ein Nachautoklavieren ist nicht erforderlich und kann zu Verformungen führen.

6. Welche Organismen kann ich kultivieren? 
Die Schalen eignen sich für alle gängigen Bakterien-, Hefe- und Schimmelpilz­kulturen sowie – bei entsprechender Oberflächenbeschichtung – für tierische oder pflanzliche Zellen.

7. Gibt es kompatible automatisierte Plattengieß-Systeme? 
Das 60 mm-Format ist mit den meisten halbautomatischen Pour-Platern und Kolonienzählern kompatibel. Prüfen Sie jedoch die Spezifikation Ihres Geräts.

8. Wie lagere ich ungeöffnete Beutel? 
Trocken, staubfrei und vor direkter UV-Strahlung geschützt bei 4 – 25 °C. So bleibt die Sterilität bis zum Verfallsdatum (mindestens 3 Jahre ab Produktion) erhalten.

9. Sind Mengenrabatte möglich? 
Ja, Staffelpreise für ≥ 5 Karton (2500 Schalen) erhalten Sie auf Anfrage bei unserem Vertrieb.

10. Wie entsorge ich gebrauchte Schalen? 
Kontaminierte Schalen müssen gemäß Ihren lokalen Biohazard-Richtlinien inaktiviert (z. B. Autoklav 121 °C/20 min) und danach als Kunststoffabfall entsorgt werden.


Jetzt bestellen

  1. Benötigte Kartonzahl auswählen
  2. In den Warenkorb legen und Checkout starten
  3. Für Großmengen oder individuelle Angebote unseren Vertrieb kontaktieren

Mit Sarstedt Petrischalen sichern Sie sich zuverlässige Ergebnisse – kultivieren Sie Qualität!

 

(Medizinische Steril-Artikel sind aus hygienischen und gesetzlichen Vorgaben des MDR von der Rücknahme ausgeschlossen !)
Verbraucher haben kein Widerrufsrecht  bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung entfernt wurde.

Sicherheitshinweise:

- Verpackte sterilisierte Produkte sind nur bei unbeschädigter Verpackung steril. - Bei beschädigter Verpackung oder wenn das Verfallsdatum erreicht ist, dürfen die Produkte nicht verwendet werden. - Lesen Sie immer die Beipackzettel oder Download Informationen ! - Sterile Produkte müssen nach den Herstellervorgaben in geeigneten Abfallbehältnissen entsorgt werden.
SARSTEDT AG & Co. KG
SARSTEDT AG & Co. KG
Hersteller: SARSTEDT AG & Co. KG, Sarstedtstraße 1, 51588 Nümbrecht
Kontakt: Tel.: +49 (0) 2293 305 - 0, E-Mail: 
info@sarstedt.com
Zuletzt angesehen
Einmal Kunststoff Petrischalen, mit Nocken, steril, drm. 60 mm (500 Stück)
SARSTEDT AG & Co. KG
Lieferzeit: 3-7 Arbeitstage
ab 83,42 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten