Dazu gibt es 10 Produkte.
Aufgrund der Ausschüttung eines Herzmuskel-spezifischen biochemischen Markers, wie sie bei einer Myokardnekrose vorliegt, können Patienten mit akutem Koronarsyndrom diagnostiziert werden. Selbst wenn charakteristische EKG-Veränderungen fehlen, weist ein positiver Roche TROP T® sensitive-Test auf einen Nicht-ST-Hebungsinfarkt (NSTEMI) hin, dadurch kann eine schnelle Therapieentscheidung unterstützt werden.
Der Roche TROP T® sensitive-Test ist leicht anzuwenden und abzulesen. Es bedarf keiner speziellen Schulung. Das Testergebnis kann 15 - 20 Minuten nach Auftragen der Blutprobe im Testfenster abgelesen werden.
Der Test enthält zwei für kardiales Troponin T spezifische monoklonale Antikörper, von denen einer goldmarkiert und der andere biotinyliert ist. Die beiden Antikörper bilden mit dem Troponin T einen Sandwichkomplex. Nach Abtrennung der Erythrozyten durchfließt das Plasma die Nachweiszone, auf der durch Anlagerung der goldmarkierten Troponin-T-Sandwich-Komplexe das positive Signal als rötlicher Strich sichtbar wird. Die überschüssigen goldmarkierten Antikörper binden an dem Kontrollstrich. Das Erscheinen des Kontrollstrichs zeigt die ordnungsgemäße Funktion des Tests an.
1. Nehmen Sie einen Teststreifen aus der Packung und legen ihn auf eine ebene Unterlage.
2. Entnehmen Sie eine Blutprobe. Verwenden Sie nur EDTA oder heparinisiertes venöses Blut! Ziehen Sie davon 150 µl mit einer Pipette auf.
3. Geben Sie die Probe auf den Teststreifen.
4. Lesen Sie das Ergebnis nach 15 - 20 Minuten ab.
Ein einziger Strich (nur Kontrollstrich, kein Nachweisstrich) = negatives Testergebnis (Troponin-T-Konzentration <0,1 ng/ml).
2 Striche (Kontroll- und Nachweisstrich) = positives Testergebnis (Troponin-T-Konzentration ≥0,1 ng/ml).
Kein Strich = ungültiger Test (Wiederholen Sie den Test).
(Anwendung nur durch medizinisches Fachpersonal nicht für die Heimanwendung !)