Der Servoprax Cleartest D-Dimer Schnelltest bietet unvergleichliche Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit für den qualitativen Nachweis von D-Dimer, einem wichtigen Blutgerinnungsparameter. Ideal für Kliniken, Arztpraxen und erfahrene Privatanwender, ermöglicht dieser Test eine schnelle und präzise Bewertung von Gerinnungsstörungen und liefert Ergebnisse in nur 10 Minuten.
Mit dem Servoprax Cleartest D-Dimer Schnelltest treffen Sie fundierte Entscheidungen in Minuten – ob in Klinik, Praxis oder im geschulten Home-Care-Setting.
Hinweis zur klinischen Interpretation: Ein erhöhter D-Dimer-Wert in Verbindung mit akuten Symptomen wie Thoraxschmerz und Atemnot kann auf Lungenembolie hinweisen, besonders wenn keine typischen Herzmarkerveränderungen vorliegen. Der D-Dimer-Test bietet eine wertvolle Unterstützung beim Ausschluss schwerwiegender Gerinnungserkrankungen.Erfahren Sie mehr über den Cleartest D-Dimer Schnelltest und optimieren Sie Ihre diagnostischen Möglichkeiten in der klinischen Praxis.
Schnelligkeit: Erhalten Sie klare Testergebnisse in nur 10 Minuten.
Hohe Präzision: Mit einer Nachweisgrenze von 500 ng/ml sind die Ergebnisse verlässlich und aussagekräftig.
Einfache Anwendung: Der Test ist benutzerfreundlich und erfordert lediglich eine kleine Blutprobe.
Günstige Lagerbedingungen: Lagern Sie den Test bei 2 bis 30 °C, um eine dauerhafte Qualität sicherzustellen.
Ideale Anwendungsgebiete:
Technische Daten:
Was ist D-Dimer?
D-Dimer ist ein Fibrin-Spaltprodukt. Ein erhöhter Wert zeigt an, dass im Körper aktuell Blutgerinnsel abgebaut werden.
Was misst der D-Dimer Schnelltest?
Der Test erkennt D-Dimer, ein Proteinfragment, das bei der Blutgerinnung entsteht und Hinweise auf Gerinnungsstörungen geben kann.
Wie wird der Test durchgeführt?
Die Durchführung ist unkompliziert: Entnehmen Sie eine kleine Blutprobe, und der Test liefert innerhalb weniger Minuten Ergebnisse.
Brauche ich zusätzliches Equipment?
Nein. Die Kassette ist stand-alone; Sie benötigen lediglich Lanzette/Pipette (beiliegend) und Stoppuhr.
Was bedeutet ein erhöhter D-Dimer-Wert?
Er weist darauf hin, dass im Körper Fibringerinnsel abgebaut werden – typisch bei tiefer Venenthrombose, Lungenembolie oder DIC.
Wie zuverlässig ist ein negatives Ergebnis?
Bei niedriger/mittlerer klinischer Wahrscheinlichkeit schließt ein negatives Resultat eine relevante Thrombose mit hoher Sicherheit aus. Bei hoher Vortest-Wahrscheinlichkeit sind Ergänzungsuntersuchungen nötig.
Wie zuverlässig ist der Test?
Der Cleartest D-Dimer Schnelltest ist sehr genau und wird regelmäßig in medizinischen Einrichtungen verwendet. Positive Ergebnisse können jedoch weitere Diagnoseschritte erfordern.
Welche Blutprobe liefert die beste Genauigkeit?
Citrat- oder EDTA-Vollblut. Kapillarblut ist für schnelle Screenings ausreichend.
Ist der Test zur Diagnose von Krankheiten geeignet?
Erhöhte D-Dimer-Werte können auf Erkrankungen wie Lungenembolie und tiefe Venenthrombose hinweisen; es könnten weitere Tests zur Bestätigung nötig sein, dazu kontaktieren Sie bitte immer Ihren Arzt um eine genaue Diagnose zu stellen.
In welchen Bereichen ist der Test einsetzbar?
Er ist ideal für
• Notaufnahme – „Rule-out“ bei Thoraxschmerz & Dyspnoe
• Hausarztpraxis – Abklärung TVT-Verdacht vor Doppler-Sonografie
• Rettungsdienst & KV-Bereitschaft – Ersteinschätzung vor Transport
• Laborersatz in Pflegeheimen oder Offshore-Standorten
Kann der Test zuhause durchgeführt werden?
Ja, unter ärztlicher Anleitung und entsprechendem Training kann der Test auch von Ihnen zuhause verwendet werden.
Beeinflussen Medikamente das Ergebnis?
Hochdosierte Heparin-Therapie kann falsch-negative Ergebnisse verursachen; bei Unsicherheit Labor-D-Dimer veranlassen.
(Nur zur Nutzung in der professionellen In-vitro-Diagnostik vorgesehen. Nur für medizinisches Fachpersonal oder vom Arzt autorisierte Personen zu verwenden.)
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dieser Test ausschließlich für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt ist. Eine Durchführung und Interpretation des Tests sollte ausschließlich durch einen Arzt oder eine ärztlich autorisierte Person erfolgen. Die Besonderheit dieses Tests erfordert eine gewisse Expertise im medizinischen Bereich. Daher kann es bei medizinischen Laien zu einer falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Wir bitten Sie daher um größte Vorsicht und eine angemessene Handhabung des Tests,
um eine korrekte Diagnose zu gewährleisten.