Menü
Alere GmbH

Clearview IM II (20 Tests) infektiöser Mononulkeose / Pfeiffersches Drüsenfieber

Brutto
44,63 EUR
inkl. 19 % MwSt.
Netto
37,50 EUR
zzgl. 19 % MwSt.
In den Korb

Auf den Merkzettel

Lieferzeit: 8-10 Arbeitstage
Art.Nr.: CV506815N
GTIN/EAN: 8430196063602
Hersteller: Alere GmbH


Alere Clearview IM II (20 Tests) zum qaulitativen Nachweis von infektiöser Mononulkeose (Pfeifersches Drüsenfieber)

Der Alere Clearview IM II ist ein schneller und einfacher Immunoassay, mit dem die mit infektiöser Mononukleose assoziierten IgM-Heterophilen-Antikörper in menschlichen Blut-, Serum- oder Plasmaproben nachgewiesen werden können. Der Test ist jetzt mit Negativ- und Positivkontrolle optimiert!
Die infektiöse Mononukleose (IM), auch als Pfeifersches Drüsenfieber bekannt, ist eine akute Infektion, die durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) ausgelöst wird. Die Symptome der Erkrankung können variieren, aber typische Anzeichen sind Erschöpfung, Halsentzündungen, Schwellungen der Lymphknoten und eine Vergrößerung der Milz. In selteneren Fällen kann es auch zu autoimmuner hämolytischer Anämie, spontaner Milzruptur oder akuter lymphoblastischer Leukämie kommen.

Jede Clearview IM-Testpackung enthält ausreichend Material für 20 Tests:

  • 20 Einzelverpackungen mit: separatem Erythrozyt-Glykoprotein des Rinds und mit Latex markiertem Erythrozyt-Glykoprotein des Rinds.
  • 20 Einwegpipetten.
  • 1 x 2 ml R1: phosphatgepufferte Salzlösung.
  • 1 Packungsbeilage/Bedienungsanleitung

Das Testprinzip des Alere Clearview IM II Schnelltests:

Die Patientenprobe (Vollblut, Serum oder Plasma) wird auf das saugfähige Probenpolster im Probenfenster (S) aufgebracht. Bei Vollblutproben wird außerdem ein Verdünnungsmittel (R1) zugetropft. Das saugfähige Probenpolster enthält blaue, an das Erythrozyt-Glykoprotein des Rinds anhaftende Mikrosphären. Beim Aufbringen der Probe werden diese Mikrosphären mobilisiert, und die Probe durchläuft den Teststreifen. Falls die Probe IM-heterophile Antikörper enthält, binden sich diese an das an den blauen Mikrosphären anhaftende Erythrozyt-Glykoprotein des Rinds und bilden einen Komplex. Diese Komplexe werden dann im Testlinienbereich (T) durch das immobilisierte Erythrozyt-Glykoprotein des Rinds gebunden, und eine blaue Testlinie erscheint. Falls keine IM-heterophilen Antikörper vorhanden sind, ist im Testlinienbereich (T) keine Linie erkennbar. Clearview IM beinhaltet außerdem einen Kontrollmechanismus. Eine blaue Linie im Kontrolllinienbereich (C) ist ein Hinweis darauf, dass der Test ordnungsgemäß verlaufen ist.

(Nur zur Nutzung in der professionellen In-vitro-Diagnostik vorgesehen. Nur für medizinisches Fachpersonal oder vom Arzt autorisierte Personen zu verwenden.)
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dieser Test ausschließlich für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt ist. Eine Durchführung und Interpretation des Tests sollte ausschließlich durch einen Arzt oder eine ärztlich autorisierte Person erfolgen. Die Besonderheit dieses Tests erfordert eine gewisse Expertise im medizinischen Bereich. Daher kann es bei medizinischen Laien zu einer falschen Anwendung und Beurteilung des Tests kommen. Wir bitten Sie daher um größte Vorsicht und eine angemessene Handhabung des Tests,
um eine korrekte Diagnose zu gewährleisten.

 

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Übersicht   |   Artikel 9 von 35 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Währungen
Versandland