Art.Nr.: 01-01
Das unter Vakuum hergestellte Kontaktgel gilt seit Jahren als Referenz für präzise Ultraschalldiagnostik. Dank steriler 20-ml-Beutel ist es prädestiniert für alle Anwendungen, bei denen absolute Keimfreiheit, zuverlässige Leitfähigkeit und einfache Handhabung gefordert sind – vom Point-of-Care-Ultraschall bis zur transvaginalen Sonografie.
• Diagnostische Ultraschalluntersuchungen
• Cardio-Sonografie, EKG-Ableitungen, Defibrillation
• Gynäkologische und urologische Untersuchungen
• Ophthalmologische Ultraschallverfahren
Verpackungseinheit | 48 × 20 ml sterile Beutel |
Viskosität | hochviskos, nicht tropfend |
pH-Wert | 5,5 – 6,0 |
Sterilisation | Ethylendioxid (EO) |
Lagerung | Raumtemperatur 15 – 25 °C, vor Frost schützen |
Haltbarkeit | Siehe Packungsaufdruck |
1 Box mit 48 einzeln steril verpackten 20-ml-Applikationsbeuteln AQUASONIC 100® Ultraschall-Gel.
Ja, AQUASONIC 100® enthält keinen Latex und ist somit auch für empfindliche Patienten geeignet.
Ja, die hohe Leitfähigkeit gewährleistet eine klare Signalübertragung für alle gängigen Ultraschall- und Doppler-Verfahren.
Nein, das Gel ist materialschonend und hinterlässt keine Rückstände; es genügt eine kurze Reinigung laut Herstellerangaben.
Bis 37 °C ist Vorwärmen problemlos möglich, ohne dass sich Viskosität oder Leitfähigkeit ändern.
Die vakuumgestützte Produktion minimiert Lufteinschlüsse und verhindert Artefakte im Ultraschallbild.