Art.Nr.: 23318
Lomatuell H ist ein einzeln verpackter, gebrauchsfertiger Salbentüll aus weitmaschigem Baumwoll-Tüll, der mit einer wasserabweisenden (hydrophoben) Weißvaseline-Salbe imprägniert ist. Die Kombination ermöglicht einen zuverlässigen Exsudatabfluss, reduziert das Risiko des Verklebens mit der Wunde und unterstützt so einen ungestörten, physiologischen Heilungsprozess.
Größe | Einheiten pro Packung | PZN | REF | |
---|---|---|---|---|
5 × 5 cm | 10 sterile Tüllkompressen | 08534913 | 23314 | |
10 x 10 cm | 10 sterile Tüllkompressen |
|
23315 | |
10 x 20 cm | 10 sterile Tüllkompressen |
|
23316 | |
10 x 30 cm | 10 sterile Tüllkompressen |
|
23317 | |
10 x 10 cm | 50 sterile Tüllkompressen |
|
23318 |
Frage 1: Kann Lomatuell H bei allergieempfindlicher Haut verwendet werden?
Antwort: Die Imprägnierung besteht ausschließlich aus weißer Vaseline ohne Zusatz von Wirkstoffen oder Konservierungsmitteln und gilt als gut hautverträglich. Bei bekannter Vaseline-Unverträglichkeit sollte ein alternatives Produkt gewählt werden.
Frage 2: Wie häufig muss der Verband gewechselt werden?
Antwort: Wechselintervall richtet sich nach Wundexsudat. Tritt Durchfeuchtung des Sekundärverbands auf oder spätestens nach 72 Stunden sollte gewechselt werden.
Frage 3: Hinterlässt die Vaseline Rückstände auf der Wunde?
Antwort: Ein dünner Vaselinefilm bleibt zurück, schützt jedoch die Oberfläche und lässt sich bei der nächsten Reinigung leicht entfernen.
Frage 4: Ist Lomatuell H auch für Verbrennungen geeignet?
Antwort: Ja, insbesondere für oberflächliche bis teilschichtige Verbrennungen (Grad 1-2). Die hydrophobe Schicht verhindert ein Verkleben mit neu gebildetem Gewebe.
Frage 5: Muss zusätzlich ein Wundgel benutzt werden?
Antwort: Bei sehr trockenen Wunden kann ergänzend ein hydratisierendes Gel sinnvoll sein; bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden genügt Lomatuell H mit Saugverband.