Art.Nr.: I108-10
Mediware Einmal-Skalpellklingen verbinden Präzision mit höchster Arbeitssicherheit. Die Klingen werden aus gehärtetem Carbonstahl (0,40 mm) gefertigt, einem Material, das für seine außergewöhnliche schneidfähigkeit bekannt ist. Jede Klinge ist einzeln in einem Aluminiumblister verpackt und mittels Gamma-Strahlung sterilisiert. Die farbcodierte Rückseite des Blisters erleichtert das schnelle Auffinden der gewünschten Figurgröße.
Die verfügbaren Klingenformen decken nahezu alle Standardindikationen ab – von feinen Schnittführungen (Fig. 11, 15) über Rundschnitte (Fig. 12) bis hin zu kräftigen Gewebeeröffnungen (Fig. 22–25). Durch den Einmalgebrauch entfällt das zeit- und kostenintensive Nachschleifen oder Sterilisieren von Mehrwegklingen; gleichzeitig wird das Risiko von Schnittverletzungen beim Aufbereiten minimiert.
Bitte beachten Sie: Skalpellklingen sind Medizinprodukte der Klasse IIa. Verwenden Sie die Klingen ausschließlich mit passenden Standard-Griffen (keine Bayha-Griffe) der Figur 3 oder 4 und entsorgen Sie sie nach Gebrauch in zugelassenen Sicherheitsbehältern.
Klingenfigur | Typischer Einsatzzweck (Beispiel) | Standard-Griff |
---|---|---|
10 | Allgemeine Hautschnitte | Fig. 3 |
11 | Präzisions- & Stichinzisionen | Fig. 3 |
12 | Kurvenschnitte, Paring | Fig. 3 |
13 | Feine Anatomieseparation | Fig. 3 |
15 | Mikrochirurgie, Dermatologie | Fig. 3 |
18 | Längere Hautschnitte | Fig. 4 |
19 | Kräftige Schnitte, Autopsie | Fig. 4 |
20–25 | Orthopädie, größere Weichteile | Fig. 4 |