Wash-Sensor Protein RDG Indikatoren (10 Tests + 1 Positiv-Kontrolle) M Plus 2.5 m x 1.9 mm für Endoskope

Art.Nr.: 834-210

Stericop Wash-Checks Rrotein RDG Indikatoren M-Plus 10 Stück zur Reinigungsüberwachung von Endoskopen (M)

Die Stericop Wash-Checks Protein RDG Indikatoren M-Plus sind speziell entwickelte Kontrollinstrumente zur Überwachung der Reinigungsleistung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG) für medizinische Endoskope. Diese innovativen Indikatoren sorgen für maximale Patientensicherheit und Qualitätssicherung im Alltag des medizinischen Fachpersonals.

Hauptmerkmale:

Effektive Proteinprüfung: Jeder Indikator testet zuverlässig auf Proteinrückstände auf Ihren Endoskopen und ermöglicht schnelles Erkennen von unzureichender Reinigung.

Einfaches Handling: Die Anwendung der Indikatoren ist intuitiv und benutzerfreundlich, wodurch eine reibungslose Integration in den Reinigungsprozess gewährleistet wird. Sie benötigen zur Durchführung keine labortechnischen Geräte oder andere Hilfsmittel

Sofortige Ergebnisse: Durch die direkte Anzeige von Reinigungsmängeln können sofortige Maßnahmen ergriffen werden, um die Reinigungsprozesse zu optimieren.

Kompatibilität: Speziell konzipiert für den Einsatz in den RDG, die für Endoskope verwendet werden.

Hygieneoptimierung: Unterstützt die Einhaltung höchster Hygienestandards und minimiert das Risiko nosokomialer Infektionen.

Anwendung:

Die Stericop Wash-Checks Protein RDG Indikatoren werden vor Beginn des Reinigungszyklus in die entsprechende Halterung des RDG eingelegt. Nach Abschluss des Reinigungsprogramms wird der Indikator auf Veränderungen überprüft, die auf verbliebene Proteine hinweisen könnten.

Vorteile für medizinisches Fachpersonal:

Zeitersparnis: Rasche Kontrollen ohne aufwendige Testprozeduren.

Besonders hohe Empfindlichkeit: Bereits 1 Mikrogramm Protein werden sicher nachgewiesen.

Verlässlichkeit: Hohe Sensitivität und Spezifität gewährleisten genaue Ergebnisse.

Schutz und Sicherheit: Trägt maßgeblich zur Reduktion von Infektionsrisiken bei.

Die Wash-Sensoren Protein M-Plus sind Protein-Schnelltests, optimiert für die regelmäßige Prüfung von englumigen Instrumenten. Mit dem 2,5 m langen Tupfer können auch extrem lange Endoskope sicher auf Proteinrüchstände geprüft werden.

Die Anwendung im einzelnen:

  • Die Verpackung öffnen und den Tupfer entnehmen. Der Tupfer darf nicht mit den Händen oder anderen proteinhaltigen Flächen in Berührung kommen.
  • Bei trockenen Instrumenten den Tupfer zunächst mit Wasser anfeuchten. An die Wasserqualität wird keine besondere Anforderung gestellt.
  • Die zu prüfende Innenfläche des Hohlkörper-Instruments mit dem Tupfer sorgfältig durchwischen. 
  • Den Schraubverschluss des Reagenzfläschchens öffnen und den Tupfer ca. 5 Sekunden in die Reagenzlösung geben. Dabei sollten Sie ihn durch mehrfaches Drehen und Eintauchen bestmöglich abspülen. 
  • Anschließend den Tupfer entnehmen und das Reagenzfläschchen verschließen.

Auswertung

Das Testergebnis können Sie unmittelbar ablesen, spätestens jedoch nach 10 Minuten. Verändert sich die ursprüngliche Farbe der Reagenzlösung nicht, so liegt keine Kontamination mit Proteinen vor. Ein Farbumschlag von braun nach blau ist ein zuverlässiger Hinweis für Proteinreste auf der geprüften Oberfläche. Je intensiver die blaue Verfärbung ist, desto höher ist die Kontamination.

Hinweis: Der Tupfer verfärbt sich während der Auswertung immer blau! Dies ist ein Sicherheitsmerkmal, um gebrauchte Tupfer von ungenutzten unterscheiden zu können.

Extra Positiv-Kontrolle

Wir empfehlen Ihnen, die Funktionsfähigkeit des Tests zu bestätigen, wenn Sie die Reagenzfläschchen vor der Anwendung für längere Zeit lagern. Zu diesem Zweck erhalten Sie zu jedem Wash-Sensor Protein von uns zusätzlich ein Kontroll-Kit mitgeliefert. 

Die Positiv-Kontrolle besteht aus:

  • 1 Reagenzfläschchen
  • 1 Abstrichtupfer
  • 1 Wash-Sensor RDG Indikatorplättchen

Zur Überprüfung des Tests den Tupfer der positiven Kontrolle anfeuchten und den roten Punkt auf dem Indikatorplättchen kräftig abwischen, bis sich die Testanschmutzung deutlich ablöst. Den Tupfer in die Reagenzlösung eintauchen und bestmöglich abspülen. Wenn die Positiv-Kontrolle einen deutlichen Farbumschlag nach blau zeigt, ist die Funktionsfähigkeit des Tests weiterhin gewährleistet.

Lagerung Kühl bei +2 bis +8°C  Haltbarkeit: 2 Jahre ab Herstellungsdatum

Optionen:

  • VE: M Plus 2.5 m x 1.9 mm für Endoskope
  • VE: E Plus 2.5 m x 2.8 mm für Gastroskope
  • VE: K Plus 2.5 m x 3.7 mm für Koloskope

Preis:

152,32 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Wash-Sensor Protein RDG Indikatoren (10 Tests + 1 Positiv-Kontrolle) M Plus 2.5 m x 1.9 mm für Endoskope

Wash-Sensor Protein RDG Indikatoren (10 Tests + 1 Positiv-Kontrolle) M Plus 2.5 m x 1.9 mm für Endoskope