Abklatschnährboden Envirocheck Contact C u. GKZ Gesamtcoliforme/E.coli (10 Stück)

Art.Nr.: 1.02136.0001

Abklatschnährboden Envirocheck Dip-Slide Contact C u. GKZ Gesamtcoliforme/E.coli  (10 Stück)

Mit den Envirocheck® Dip-Slides von Merck kontrollieren Sie Oberflächen-, Spül- und Prozesswasser in weniger als 48 Stunden auf kritische Hygiene­indikatoren – ganz ohne Labor. Das Kombipaddel vereint zwei selektive Nährmedien und liefert dadurch ein zuverlässiges Frühwarn­system gegen Kontaminationen in Produktion, Medizin, Gastronomie und Trinkwassertechnik.


Warum dieses Envirocheck Dip-Slide Contact ?

  • Zwei Tests in einem 
    • Seite A: Contact C-Agar – Nachweis & halbquantitative Bestimmung von Gesamtcoliformen 
    • Seite B: GKZ-Chromogen-Agar – spezifische Detektion von Escherichia coli
  • Schnelles Ergebnis 
    • Probenahme in 10 Sekunden, Inkubation 24 ± 2 h bei 36 °C 
    • Farbumschlag: blau-violette Kolonien = E. coli, rosa-rote = andere Coliforme
  • Einfaches Handling
    • Flexibles, bruchsicheres Paddel – ideal für schwer zugängliche Stellen 
    • Farbcodierte Skala auf der Hülle zur semiquantitativen Auswertung (KBE/cm² oder KBE/mL)
  • Universeller Einsatz 
    • Lebensmittel­betriebe,
    • Großküchen,
    • Brauereien,
    • Medizintechnik,
    • Schwimmbäder,
    • Trink­­wasser­systeme,
    • Reinraum­monitoring
  • Rechtssicherheit & Qualitäts­management 
    • Unterstützt HACCP, ISO 22000, DIN 10516 und TrinkwV-konforme Eigenkontrollen 
    • Chargen-zertifiziert, steriles Einwegprodukt – kein Kreuz­kontaminations­risiko


Technische Daten:

Merkmal Spezifikation
Artikelbezeichnung      Envirocheck® Dip-Slide Contact C / GKZ
Nachweisbereich Gesamtcoliforme ≥ 1 KBE, E. coli ≥ 1 KBE
Medium Seite A: TTC-Membran-Agar • Seite B: Chromogen-Agar
Probenarten Oberflächen, Wischproben, Flüssigkeiten (Immersion)
Inkubation 36 ± 1 °C, 24–48 h
Packungsgröße 10 doppelseitige Paddel im Schraubröhrchen
Lagerung 2–8 °C, dunkel • Haltbarkeit ≥ 6 Monate ab Versand

Anwendung in 5 Schritten

  1. Röhrchen aufdrehen, Paddel entnehmen.
  2. Kontaktprobe: Paddel 5–10 Sek. auf die Fläche drücken / Flüssigprobe: Paddel eintauchen.
  3. Überschüssige Flüssigkeit abstreifen, Paddel zurück ins Röhrchen, fest verschließen.
  4. Inkubieren, Ergebnis mit Skala vergleichen, dokumentieren,
  5. Dip-Slide autoklavieren & entsorgen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage Antwort
Wie empfindlich ist der Test? Bereits 1–10 KBE pro cm² bzw. mL erzeugen sichtbare Kolonien – ideal für Frühwarnungen.
Brauche ich einen Brutschrank? Für valide Ergebnisse sind 36 ± 2 °C erforderlich. Kleine Inkubatorboxen oder Wärmeschränke genügen.
Kann ich Trinkwasser direkt testen? Ja, Paddel 10 Sek. eintauchen. Bei klarem Wasser ggf. vorher 100 mL auf 1 mL konzentrieren (Membran­filtration).
Welche Kolonie­farben muss ich erwarten? E. coli: blau-violett (Fluoreszenz unter UV 366 nm). Andere Coliforme: rosa-rot.
Ab wann gilt der Befund als kritisch? ≥ 10² KBE/cm² bzw. ≥ 10² KBE/mL deuten auf Hygienemängel; Grenzwerte variieren je nach Branche (HACCP, TrinkwV, DIN 10516).
Wie entsorge ich die gebrauchten Paddel? Nach Autoklavieren (121 °C, 15 min) als Restmüll gemäß BSL-1 entsorgen.
Gibt es Alternativen für Gesamtkeimzahl? Envirocheck® Total Count oder TPC Dip-Slides decken aerobe Gesamtkeime ab.


Preis:
41,65 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Abklatschnährboden Envirocheck Contact C u. GKZ Gesamtcoliforme/E.coli (10 Stück)


Abklatschnährboden Envirocheck Contact C u. GKZ Gesamtcoliforme/E.coli (10 Stück)