Stericop Wash-Sensor/Monitor RDG Indikatoren 10 Stück

Art.Nr.: 831010

Stericop Wash-Sensor RDG – Reinigungs­kontrolle für RDG-Prozesse (10 Tests)

Der Stericop Wash-Monitor ist Ihr verlässliches Prüfmittel, um die Reinigungsleistung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG) schnell, kosteneffizient und dokumentierbar zu verifizieren. 

Key-Features und Vorteile

Feature Ihr Nutzen Suchrelevante Schlagwörter
Wiederverwendbare Halterung minimiert Verbrauchskosten, reduziert Abfall „kosteneffizient“, „nachhaltig RDG Test“
Standardisierte Testanschmutzung objektiver Nachweis der Reinigungswirkung „Reinigungskontrolle“, „Proteinanschmutzung“
Kompatibel mit alkalischen, enzymatischen & neutralen Reinigern nur ein Monitor für alle gängigen Chemien „alkalischer Reiniger Test“, „enzymatischer Reiniger Validierung“
Schnelle visuelle Auswertung sofortige Freigabeentscheidung ohne Labor „Sofortergebnis“, „On-site Validierung“
Haltbarkeit 24 Monate ab Herstellung Planungssicherheit & weniger Ausschuss „2 Jahre haltbar“, „Langzeitlagerung“
Einfache, sichere Anwendung kein Spezialtraining nötig – ideal für Routine „bedienerfreundlich“, „Routinekontrolle RDG“

Anwendung in drei Schritten

  1. Indikatorplättchen in die Halterung einsetzen.
  2. Halterung in der Beladung an der „schwierigsten Reinigungsstelle“ positionieren.
  3. Programm starten, Plättchen entnehmen, visuell bewerten:
    • Sauber = Testanschmutzung vollständig entfernt
    • Nicht sauber = Restverschmutzung sichtbar → Prozess anpassen

Typische Einsatzbereiche

  • ZSVA/AEMP in Kliniken und OP-Zentren 
  • Zahnarzt- und HNO-Praxisaufbereitung 
  • Labor- und Forschungsinstitute 
  • Medizintechnische Industrie (Endoskopie, Instrumentenhersteller) 

Technische Daten

  • Prüfmedium: standardisierte Proteinan-schmutzung auf Edelstahlplättchen
  • Kompatibilität: alkalisch (pH > 11), enzymatisch, neutral
  • Temperaturbeständigkeit: bis 95 °C
  • Abmessungen Plättchen: 10 × 40 mm
  • Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum
  • Lagerung: trocken, 15–25 °C

 


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Wie oft sollte ich den Stericop Wash-Monitor einsetzen? 
    Für validierte Prozesse empfehlen Fachgesellschaften eine tägliche Routinekontrolle oder bei jedem Programm-Update, Chemiewechsel sowie nach Wartungsarbeiten.

  2. Funktioniert der Wash-Monitor auch mit enzymatischen Reinigern bei niedrigen Temperaturen? 
    Ja. Das Prüfsystem deckt alkalische, enzymatische und neutrale Reiniger ab und ist bis 95 °C temperaturbeständig.

  3. Kann ich die Halterung mehrfach verwenden? 
    Die Edelstahl-Halterung ist Wiederverwendbar und für viele Zyklen ausgelegt. Lediglich das Indikatorplättchen wird pro Test ersetzt.

  4. Wie interpretiere ich ein negatives Ergebnis? 
    Bleiben Rückstände sichtbar, prüfen Sie Beladungsdichte, Chemiedosierung, Wasserqualität und Gerätetechnik. Wiederholen Sie den Test nach Anpassung.

  5. Gibt es Normen, die den Einsatz des Wash-Monitors unterstützen? 
    Das Prüfmittel orientiert sich an den Anforderungen der DIN EN ISO 15883-1 & -5 sowie den DAkkS-Leitlinien für Routineüberwachung.

  6. Wie lange sind die Plättchen lagerfähig? 
    Versiegelte Plättchen bleiben 24 Monate ab Herstellungsdatum einsatzbereit, sofern kühl und trocken gelagert.

  7. Ist eine Chargen-Rückverfolgbarkeit möglich? 
    Ja. Jedes Plättchen trägt eine Lot-Nummer und ein Haltbarkeitsdatum für lückenlose Dokumentation.


Beurteilung der Wash-Monitor Reinigungsindikatoren: 

unbehandelt 
oder kritisches Reinigungsergebnis
unzureichendes
Reinigungsergebnis
optimales 
Reinigungsergebnis
  • [Vertretbares Prüfergebnis]: Die Teststreifen liefern auch bei einem vertretbaren Prüfergebnis ein zuverlässiges Ergebnis.
     
  • [ unzureichendes Prüfergebnis ]: Ein großer Anteil der Testanschmutzung wurde im Reinigungszyklus entfernt, allerdings verbleiben deutlich erkennbare Testanschmutzungsreste auf dem Indikatorfeld.
     
  • [ kritisches Ergebnis ]: Der überwiegende Teil der Testanschmutzung wurde im Reinigungszyklus nicht entfernt oder die Testanschmutzung blieb vollständig erhalten.

 

Nutzen Sie den Stericop Wash-Monitor, um Ihre RDG-Reinigungsprozesse belegbar sicher und wirtschaftlich zu halten – für eine lückenlose Patientensicherheit und Prozessqualität.

Optionen:
  • VE: 10 Stück
  • VE: 50 Stück (+88,30 €)
  • VE: 100 Stück (+181,12 €)

Preis:
ab 24,75 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stericop Wash-Sensor/Monitor RDG Indikatoren 10 Stück


Stericop Wash-Sensor/Monitor RDG Indikatoren 10 Stück