Art.Nr.: 15456-52
SL StarTape® Kinesiologie-Tape verbindet starke Klebekraft mit hautschonendem Tragekomfort. Die elastische Baumwollbasis passt sich Muskeln, Gelenken und Faszien an, ohne die Beweglichkeit zu beeinträchtigen. Dank latexfreiem Acrylkleber hält das Tape auch bei intensiver Belastung sowie in Wasser zuverlässig – ideal für Physiotherapie, Rehab-Training, CrossFit, Fußball oder Triathlon.
Professionelle Anwender schätzen die präzise Dehnbarkeit (bis zu 140 %) für individuelle Anlagetechniken; Freizeitsportler profitieren von einfacher Handhabung und langer Tragedauer. Ob zur funktionellen Unterstützung, Wahrnehmungsförderung oder leichten Entlastung – SL StarTape® ist Ihr vielseitiger Begleiter im Sport- und Therapiealltag.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Material | 100 % Baumwolle, latexfrei |
Kleber | Hypoallergener Acrylkleber |
Dehnfähigkeit | Bis 140 % |
Luft-/Wasserdurchlässig | Ja |
Maße Rolle | 5 cm × 5,5 m |
Verpackung | Einzeln in Spenderbox |
Farben | Rot, Blau, Beige, Schwarz, Grün, Gelb |
Hinweis: Anlagetechniken und Tragedauer variieren je nach Körperregion. Bei Unsicherheit fachkundiges Personal hinzuziehen.
Wie lange kann ich SL StarTape® tragen?
Eine Anlagedauer von 3–5 Tagen hat sich bewährt. Danach nimmt die Elastizität ab und die Haut freut sich über eine Pause.
Hält das Tape auch beim Schwimmen oder Duschen?
Ja. Der wasserfeste Acrylkleber bleibt unter normalen Bade- und Duschbedingungen haftstark. Anschließend das Tape mit einem Handtuch behutsam trockendrücken.
Enthält das Tape Latex oder Zinkoxid?
Nein. SL StarTape® ist latexfrei und nutzt einen hautfreundlichen, zinkoxidfreien Acrylkleber.
Kann ich es selbst zuschneiden?
Natürlich. Für Finger, kleine Triggerpunkte oder komplexe Gitteranlagen lässt sich das Tape problemlos in schmalere Streifen teilen.
Welche Farbe wirkt am besten?
Die Funktion ist bei allen Farben identisch. Viele Therapeuten nutzen die TCM-Farblehre: Rot und Gelb eher aktivierend, Blau und Grün eher beruhigend.
Eignet sich das Tape für empfindliche Haut?
Der hypoallergene Kleber ist für die meisten Hauttypen gut verträglich. Bei bekannter Pflasterallergie vorab eine kleine Testapplikation vornehmen.
Wie entferne ich das Tape schmerzarm?
Tape vorsichtig entgegen der Haarwuchsrichtung abrollen, dabei Haut sanft gegenhalten. Ein paar Tropfen Öl oder lauwarmes Wasser erleichtern das Ablösen.
Welche Sportarten profitieren besonders?
Typische Einsatzfelder sind Laufsport, Fußball, Handball, Klettern, CrossFit und Schwimmsport – überall, wo dynamische Bewegungen und schnelle Richtungswechsel vorkommen.
Neugierig geworden?
Legen Sie SL StarTape® jetzt in den Warenkorb und erleben Sie, wie ein professionelles Kinesiologie-Tape Training und Alltag unterstützt.